4. April 2025:
Der erste kulinarische Abend im Schwanensaal war ein Genuss. Doris und Carolina stellten sechs regionale Weine, zwölf internationale Käsesorten und fünf lokale Brotsorten vor. Zum Auftakt gab’s für die 35 Gäste einen Degerlocher Secco aus Trollinger rosé des Weinguts Knobloch-Wolfrum mit frisch gebackener Foccacia. Was in und hinter ihrem „De-Secco“ steckt und welche Kunst es ist, den Sauvignon Blanc vom Degerlocher Scharrenberg auszubauen, das erzählten Barbara und Thomas Wolfrum selbst. Auf den Aperitif folgten – ebenso fachkundig wie unterhaltsam präsentiert – sechs Stuttgarter Weine, kombiniert mit jeweils zwei Sorten Käse aus Italien, Frankreich und Spanien, aus den USA und der Schweiz, von der Alb und aus Hohenlohe. Neugierig, welche Weine kredenzt wurden? Die Weinprobe startete mit einem Riesling „Katharina“ Monarchie 2023 (Collegium Wirtemberg) und einem S1 Sauvigon Blanc 2023 (Knobloch-Wolfrum), bevor es zu den Rotweinen überging: Höhenpunkte 257 n.n. Rotwein-Cuvée (Collegium Wirtemberg), Cabernet Franc „Denkmal“ 2021 (Collegium Wirtemberg), Cannstatter Zuckerle Merlot 2021 (Weingut Stadt Stuttgart) sowie Lemberger Untertürkheimer Herzogenberg VdP Erste Lage (Wöhrwag). Es waren Genussmomente mit Freunden in entspannter Atmosphäre und mit guter Stimmung.







