Kaltental Get Together – Raus aus der Kälte

18. Februar 2025:

Draußen hatte es deutliche Minusgrade, im Schwanen konnte die Heizung aus bleiben. So viele Interessierte kamen zur Einladung der Zukunftswerkstatt zum elften „Kaltental Get Together“. Das Thema: „Nachhaltig Heizen für alle“.

Steigende Energiekosten, die Abhängigkeit von schwindenden Ressourcen und der Klimawandel erfordern auch ein Umdenken beim Heizen. Frank Hettler und Thabo von Roman vom Programm Zukunft Altbau haben gezeigt, welche Möglichkeiten für klimafreundliche Wärmeerzeugung wir in Kaltental haben. Da der Anschluss an ein Wärmenetz in Kaltental nicht geplant ist, spielt die Wärmepumpe eine wichtige Rolle. Viele Informationen zur Funktionsweise und zu Förderungsmöglichkeiten wurden anschaulich ergänzt durch Erfahrungsberichte von Kaltentaler:innen, die den Umstieg auf eine Wärmepumpe schon gemacht haben. Viel Spaß hat dann auch die virtuelle Schnitzeljagd gemacht, bei der die Anwesenden ihre Ortskenntnis unter Beweis stellen konnten.

Im Anschluss dieses gelungenen Abends gab es noch intensive Gespräche zwischen den Experten und interessierten Kaltentaler:innen, nicht nur zum Heizen.

Hartmut Bremer von der Zukunftswerkstatt bei der Moderation
Frank Hettler von Zukunft Altbau bei der Präsentation
Das Publikum

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung